Bali. Kaum ein anderer Spot wird aktuell so gehypet, löst so viele Erwartungen aus, ist Reiseziel Nummer Eins für Luxushotelferiengäste, Taucher und Naturliebhaber, Abenteurer und Bergsteiger, Backpacker und (digitale) Nomaden. Nun war ich also auch da, hab drei Wochen lang so viel wie möglich aufgenommen, beobachtet und natürlich auch Ferien gemacht.
Kategorie: Blogpost
24 Stunden in Singapur
Ich lasse mich treiben. Lasse alles auf mich zukommen. Ich sitze im Flugzeug, alleine, hoch über Indien, dieser Gedanke fühlt sich irgendwie komisch an. Dieses Land ist so fern, so fremd, und für mich geht es nun noch weiter… Doch ich lasse mich treiben. Döse ein bisschen vor mich hin, noch 8 Stunden Flug. Bald sind es nur noch 3 Stunden, ich denke darüber nach, wie ich mich im Nirgendwo befinde, weder hier noch dort.
Ihr habt da etwas nicht verstanden.
Die Wellen schlagen wieder hoch: Morena, eine Schweizer Body-Positivity Bloggerin, zeigt sich im Bikini auf Instagram. Wow. Das gefällt vielen Schweizern nicht, schliesslich sind wir nicht umsonst stolze Bünzlis. Doch als in der „Aargauer Zeitung“ ein Artikel erscheint, der auf ihren Beruf als Lehrerin eingeht, kriegt sich plötzlich niemand mehr ein. Eine Lehrerin?! Ja, darf die denn das?
Generation Unzufrieden
Ich will alles, und doch nichts richtig. Ich will viele Erfahrungen, aber mich auf nichts festlegen. Ich will die Welt erobern, aber mit möglichst wenig Aufwand. Ich will raus aus der Komfortzone, aber mich dabei nicht unwohl fühlen. Weiterlesen
Final Countdown
Es ist soweit. Ich kann nun an einer Hand abzählen, wie viele Tag es zu den Abschlussprüfungen noch dauert. Fühlt sich komisch an, so surreal, so nah, so fern, so realitätsfremd, so hä.
Ja, bald bin ich fertig mit dem Studium, bin eine Bachelorette, hab abgeschlossen, bin nicht mehr Studentin. Das verwirrt. Ist dann noch Zeit, sich mit Visionen herumzuschlagen? Weiterlesen
Eine kleine ‚Verfilmkritik‘
Nun, wie die ganze Schweiz und bestimmt auch Ihr, liebe grheute.ch-Leser mitbekommen habt, wurden in letzter Zeit zwei Bündner Geschichten (neu) verfilmt. Ja, Ihr wisst, wovon ich rede: die liebe Heidi und der kleine Schellenursli. Weiterlesen
Es ist Winter – auch hier irgendwie.
Es ist Winter.
Das merkt man in Luzern vor allem daran, dass es kalt und nass ist. Naja, nicht zu kalt, aber vor allem nass. Und neblig. Und ab und zu windig. Weiterlesen
Wenn die Bündner feiern
Heute Donnerstagabend findet in Zürich das Bündnerfest statt. Nein, diese Aussage ist nicht falsch, und wer das denkt, der spricht wohl auch vom Bündnerland und verwendet öfters die Aussage „i kumma vu Khuur obanaba“ – sprich, ist kein Bündner.
Stadt Land Fluss – GR vs. LU
So, heute wird „Stadt Land Fluss“ gespielt! Für den heutigen Zweck wird es etwas verändert, im Zentrum stehen nicht zwei Buchstaben, sondern zwei Kantone. Weiterlesen