Eine GoKart-Crew machte in den letzten Wochen Zürich unsicher und wollte nun ein öffentliches Rennen veranstalten. Doch der Event, über den «20 Minuten», «Watson», «TeleZüri» oder «Stern» berichteten, hat so nie stattgefunden: WD40 war das Bachelorarbeitprojekt von zwei ZHdK-Studenten.
Schlagwort: Artikel
Eine virtuelle Fahrt durch den Gotthard
Zur Eröffnung des Gotthard-Tunnels hat SRF erstmals eine Virtual-Reality-Reportage produziert. Rund sieben Minuten dauert der Film, der den Betrachter durch den Tunnel und über den Berg führt. Für das Team war das Projekt zum Teil Neuland.
«Eine Satire mit realem Hintergrund»
Ein Medienmogul in der Südostschweiz, Steinbock-Medien und eine Neopolitikerin namens Maurelio-Klotzer: In ihrem Medienkrimi prangern die Autoren Tobias Bauer und Karl Elser die Machtverhältnisse in Medien und Politik an.
Ein Label für die ganze Stadt
Wie «Fair-Trade» ist Luzern?
Fairer Handel ist in. Für die internationale Kampagne «Fair Trade Town» ist das aber noch nicht genug. Deshalb wird nachgeholfen: Gemeinden können Farbe bekennen und sich zur Fair Trade Town bekennen und auszeichnen lassen. zentral+ hat ging der Frage nach: Wie «Fair Trade» ist denn eigentlich Luzern? Und was soll das bringen?
Eine kleine ‚Verfilmkritik‘
Nun, wie die ganze Schweiz und bestimmt auch Ihr, liebe grheute.ch-Leser mitbekommen habt, wurden in letzter Zeit zwei Bündner Geschichten (neu) verfilmt. Ja, Ihr wisst, wovon ich rede: die liebe Heidi und der kleine Schellenursli. Weiterlesen
Es ist Winter – auch hier irgendwie.
Es ist Winter.
Das merkt man in Luzern vor allem daran, dass es kalt und nass ist. Naja, nicht zu kalt, aber vor allem nass. Und neblig. Und ab und zu windig. Weiterlesen
Wenn die Bündner feiern
Heute Donnerstagabend findet in Zürich das Bündnerfest statt. Nein, diese Aussage ist nicht falsch, und wer das denkt, der spricht wohl auch vom Bündnerland und verwendet öfters die Aussage „i kumma vu Khuur obanaba“ – sprich, ist kein Bündner.
Stadt Land Fluss – GR vs. LU
So, heute wird „Stadt Land Fluss“ gespielt! Für den heutigen Zweck wird es etwas verändert, im Zentrum stehen nicht zwei Buchstaben, sondern zwei Kantone. Weiterlesen
Gutmenschentun
Die Welt verbessern, Gutes tun, Leid verhindern, für Menschenrechte kämpfen, CO2-Emissionen verringern. Wer etwas für unsere Welt tun will, stösst schnell auf die grossen Fragen: Wo anfangen? Weiterlesen
Graubünda, mini Haimat
Jeder von uns hat es in sich. Ob bewusst oder nicht, wir alle gesinnen uns gerne zurück, haben einen Ort, wo wir zuhause sind, wie global wir auch leben oder uns verhalten. Weiterlesen