So, die kleine Lernpause möchte ich nutzen um euch von meinen ersten kanadischen Schneeerlebnissen zu berichten! Er hat ja lange auf sich warten lassen, der Herr (oder die Herrschaft. Das Volk. Die Gemeinschaft der grossen Schneeflocken. Jetzt hab ich’s). Aber heute, am 10.12.14 (was für ein schönes Datum) war es endlich so weit! Ich war immer so neidisch wenn ich Fotos von der Schweiz im Schnee – im Oktober – auf Facebook sehen durfte und hier war’s einfach noch warm und nix von Schnee weit und breit! Das erste Mal sah ich’s auf der Reise nach Philadelphia, und nachher hat’s auch immer wieder ein bisschen, aber heute kam’s so richtig. Volli Hääna. Es schneit nun seit 48h (ok, erst 47) ununterbrochen und es ist toll! Man könnte es ja fast geniessen, müsste man nicht immer lernen… Na, so hat es einen Überraschungseffekt. Ausgehend von der Tatsache, dass ich mich immer im Untergrund bewege und es natürlich nirgends Fenster hat (nein, nicht im Untergeschoss… In den oberen Bereichen der Uni auch nicht. Damit jaaa keine Kälte reinkommt oder nur auf die Idee kommt!), war’s ganz toll abends aus der Metro zu kommen und von der nächsten Ladung weissem Pulver überrascht zu werden. Nach so einem Tag in der Höhle vergisst man ja auch, dass es kalt und nass und windig ist draussen..
Also, ich als Bergkind hab mich natürlich meeeega gefreut und gleich ein paar Fotos geschossen! Yay!
Und zum Schluss noch ein Vergleich der „Terrasse“ morgens und abends:
Hoffe euch freut’s auch so wie mich und baut einen Schneemann mit mir darauf, dass das noch bisschen hält!