Alleinsein

Kleine Gesellschaftskritik: obwohl wir uns in einer „progressiven“ Gesellschaft befinden und viele alte Muster aufgebrochen worden sind, lassen sich die alten Muster doch nicht ganz lösen. Dieser kleine Text ist entstanden, als ich – nun seit einiger Zeit glücklicher Single – mich ein weiteres Mal mit Missgunst gegenüber unserer Spezies konfrontiert sah. Es ist irgendwie nicht angebracht, allein zu sein und das zu geniessen.

Viele haben Angst davor. Ist ja „natürlich“, der Mensch ist bekanntlich ja ein soziales Tier. Aber ist es so schlimm, auf sich allein gestellt zu sein? Niemanden an seiner Seite zu haben der einen in seinem Vorhaben bestärkt, unterstützt, kritisiert? Ist man abhängig von dem anderen? Ist man sowieso immer auf der Suche nach der zweiten Hälfte? Ist man alleine unvollständig? Kann man nur zu zweit ganz funktionieren?
Ich bin gerne allein. Ich mag es, alleine in meinen Gedanken herumschweifen zu können und von niemandem gestört zu werden, sie mit niemandem teilen zu müssen. Ich mag es, mit mir selber gut auszukommen, mich für niemanden aufgeben zu müssen. Durch all die Zeit, die ich mit mir verbracht habe, bin ich mir selber immer näher gekommen. Ich weiß, wer ich bin und wer ich sein will. Ich weiss zwar nicht, wo es hingeht, aber dafür, dass ich mir auf meinem Weg immer treu bleiben werde. Von wem sonst kann man das behaupten?

Ich mag es nicht, bemitleidet zu werden, weil ich niemanden habe. Was ja nicht einmal wahr ist! Ich habe sehr viel; ein liebes Umfeld, das ich nicht missen möchte, und ich habe eine tolle Beziehung zu mir selber. Was viele, die sich auf jemand anderen fixieren, nicht von sich behaupten können! Wie viele Menschen sind einfach mit jemandem, um nicht allein zu sein, um sich nicht mit sich auseinanderzusetzen, um sich aus dem Weg zu gehen, um die Bestätigung irgendwo anders zu holen? Zu viele. Natürlich ist niemand gerne einsam, aber es ist in meinen Augen wichtig, allein sein zu können – um dann das zu zweit sein umso mehr schätzen und seine Person einbringen und durch die Hilfe des anderen sich weiter verwirklichen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s